In Österreich musste die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare über Umwege durch den Verfassungsgerichtshof durchgesetzt werden. In Kuba ist das „Ja“ zur „Ehe für alle“ in einer Volksabstimmung Ausdruck für den gesellschaftlichen Fortschritt. https://orf.at/stories/3287031/
Achan Malonda und Tarek Shukrallah fordern, die Pride intersektional und antikapitalistisch zu denken und veranstalten daher am 10. September die Alternative Pride in Berlin: „Deshalb verwerfen wir nicht nur den CSD Berlin, sondern die weiße Pride Season als solche. Am 10. September wollen wir demonstrieren und feiern für Emanzipation. Wir wollen eine Pride, in der Menschen Platz haben, die sonst keine Repräsentation finden.“ Das gesamte Interview: https://www.tagesspiegel.de/gesellsch...85034.html
Serbiens Regierung will die für den 17. September in Belgrad geplante Parade der EuroPride absagen, bei der Menschen für die Rechte Nichtheterosexueller demonstrieren wollen. Seitens des Organisationsteams hieß es umgehend, dass der Umzug dennoch stattfinden werde, da die Regierung kein Recht dazu habe, diesen zu verbieten. https://europride2022.com/
Im Krieg in der Ukraine sind LGBTIQ* besonders gefährdet. Rund 60 queere Organisationen aus Deutschland haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, das Spenden sammelt und die Bundesregierung zum Handeln auffordert https://www.siegessaeule.de/magazin/n...r-ukraine/
Der Kameramann vom unabhängigen Sender TV Pirweli Aleksandre Lashkarava ist tot aufgefunden worden. Bei den Ausschreitungen in Tiflis am 05.07. wurde er von Rechtsextremen verprügelt und schwer verletzt, weil er seinen Job machte. Rest in Power Aleksandre! https://www.spiegel.de/ausland/kamera...06e70a8795